Unser neues Büro
Wir sind stolz darauf, dass unser Team in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Am alten Standort wurde es daher zusehends eng. Uns ist die Nähe zwar wichtig, doch Gedanken und Kreativität brauchen auch Raum. Daher haben wir uns auf die Suche nach neuen, modernen und vor allem größeren Räumlichkeiten gemacht.
 
Diese haben wir am Standort in 1060 Wien, Fillgradergasse 7 gefunden. In einem charmanten, modernen Bau der 70er Jahre, eingebettet in ein Ensemble von Gründerzeithäusern, haben wir nach einer halbjährigen Umbauphase das zweite Stockwerk bezogen und können jetzt mit noch mehr Elan an die Arbeit gehen!
AHS Otto-Preminger-Straße
Für unseren Beitrag zum Neubau der AHS Otto-Preminger-Straße wurden wir mit einer Anerkennung belohnt.
Semmelweisareal Haus 1
Unseren Entwurf beim Realisierungswettbewerb Semmelweisareal Haus 1 zeichnete die Jury mit dem 2. Platz aus.
wienwood 21
Der Kindergarten Pötzleinsdorf ist Preisträger des wienwood 21 in der Kategorie Öffentliche- und Kommunalbauten. In derselben Kategorie hat die Volksschule Christian Bucher Gasse eine Auszeichnung erhalten.
Volksschule und Mittelschule Langobardenstraße
Heute, am 26. Mai 2021, wurden offiziell die Spaten in die Erde gestochen. Damit wird der Baubeginn des bereits 2017 gewonnen Wettbewerbs des Neubaus in der Langobardenstraße markiert. Wir freuen uns das Projekt demnächst wachsen zu sehen!
Alpen-Adria-Gymnasium
Unser Beitrag zum offenen Wettbewerb für das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt. Ein Bauplatz mit vielen Paramentern und ebenso vielen Varianten einer städtebaulichen Lösung.
 
neuer Partner + neue Website

 
aus UR wird EN
Die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wichtig uns die Nähe und die enge Kommunikation, nicht nur im Privaten, sondern auch im Berufsleben, ist. Wir zelebrieren und fördern die Nähe und Kommunikation nicht nur seit jeher in unserer Architektur, auch als Büro rücken wir etwas näher zusammen. 
Deshalb haben Michael Schluder und Eldin Kabaklija sich entschlossen, das Büro Schluder Architekten - aus UR wird EN - gemeinsam zu führen.
 
UB + EK = ZT
Unsere langjährigen Mitarbeiter*Innen Ulrike Bartholner und Eldin Kabaklija haben erfolgreich die Ziviltechnikerprüfung abgelegt. Als Anwärter konnten sie in unserem Büro genau die Erfahrungen sammeln, die notwendig waren, um diese Befähigung zu erhalten.

Wir gratulieren ganz herzlich!  
 
Anerkennung für "Zwei zu Eins"
Unser Beitrag zum Schulzentrum in Zell am See hat den ersten Anerkennungspreis erhalten. Wir gratulieren dem Sieger!
 
Back to School
Wir durften dieses Jahr gleich zwei Schulbauprojekte fertigstellen. Die MS Wienerberg - Biotope City, von unserem Büro dem verstorbenen Architekten, Architekturkritiker und Schriftsteller Friedrich Achleitner gewidmet, sowie die GTVS + GTMS Grundäckergasse, die in kürzester Planungs- und Bauzeit errichtet werden musste, und daher den Planern und Arbeitern gewidmet ist.
Holzbau findet Stadt
In der Vortragsreihe zu Holzbau in der Stadt präsentierte Michael Schluder das Projekt Christian-Bucher-Gasse als herausragendes Beispiel für die Potenziale des Holzbaus im urbanen Raum.