Waldschule
2014
2014
Dr.-Schober-Straße 1, 1130 Wien
Bauherr: Stadt Wien – MA 19
Fläche: 720 m² Nutzfläche
Raumprogramm: 6 Klassenzimmer, 3 Gruppenräume
Statik: Werkraum Wien
Holzbau: Strobl
Aufbauend auf dem Pionierprojekt in der Prückelmayrgasse (2011) wurde auch die Erweiterung der Waldschule in Wien-Hietzing in Holzbauweise konzipiert. Vorteile ergeben sich sowohl bei den Errichtungs- und Betriebskosten als auch bei der flexibleren Wiederverwendbarkeit und im Hinblick auf die Öko-Bilanz.
Die sechs zusätzlich erforderlichen Klassenzimmer und drei Gruppenräume wurden in einem zweigeschossigen Zubau im Osten und einem eingeschossigen Zubau im Süden des Grundstücks untergebracht. Beide Anbauten wurden bewusst vom Altbestand abgerückt, um Eingriffe in die Bausubstanz der bestehenden Schule möglichst zu vermeiden.
Indem das Niveau des Bestandes an das neue Stiegenhaus mit Treppenliften angebunden wurde, konnte eine barrierefreie Verbindung zur bestehenden Schule, der neu adaptierten Garderobe und dem Freiraum hergestellt werden. Die Ausführung als Holzmassivbau aus Kreuzlagenholz erlaubte es, im Inneren die Holzoberflächen sichtbar zu lassen und so dem Namen der Schule auch durch sein von der Optik und Haptik des Holzes geprägtes Ambiente gerecht zu werden.
Die sechs zusätzlich erforderlichen Klassenzimmer und drei Gruppenräume wurden in einem zweigeschossigen Zubau im Osten und einem eingeschossigen Zubau im Süden des Grundstücks untergebracht. Beide Anbauten wurden bewusst vom Altbestand abgerückt, um Eingriffe in die Bausubstanz der bestehenden Schule möglichst zu vermeiden.
Indem das Niveau des Bestandes an das neue Stiegenhaus mit Treppenliften angebunden wurde, konnte eine barrierefreie Verbindung zur bestehenden Schule, der neu adaptierten Garderobe und dem Freiraum hergestellt werden. Die Ausführung als Holzmassivbau aus Kreuzlagenholz erlaubte es, im Inneren die Holzoberflächen sichtbar zu lassen und so dem Namen der Schule auch durch sein von der Optik und Haptik des Holzes geprägtes Ambiente gerecht zu werden.

1. Preis
Bildungscampus Landgutgasse

Anerkennung
AHS
Otto-Preminger-Straße
Otto-Preminger-Straße

1. Preis
VS und MS Langobardenstraße

Wettbewerb
Alpen-Adria-Gymnasium

Wettbewerb
Krankenhaus Oberpullendorf

2. Preis
Semmelweisareal Haus 1

Anerkennung
Bundesschulzentrum Zell am See

Wettbewerb
Leopoldquartier

1. Preis
Mittelschule Wienerberg
Biotope-City
Biotope-City

Wettbewerb
Schule Leopold-Kohr-Straße

1. Preis
VS und MS Grundäckergasse

Wettbewerb
Erweiterung Krematorium Wien

Wettbewerb
Loi 130

1. Preis
Schulerweiterung Jochbergengasse

1. Preis
Volksschule Christian-Bucher-Gasse

Anerkennung
Bildungscampus Deutschordenstraße

Kindergarten Pötzleinsdorf

Wettbewerb
Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf

3. Preis
Landeskindergarten Pulkau

3. Preis
Bildungscampus Aron Menczer

3. Preis
Bildungscampus Atzgersdorf

2. Preis
Wettbewerb
Haus der Geschichte Österreich
Haus der Geschichte Österreich

Anerkennung
Neubau für die Universität für Bodenkultur Wien

Wettbewerb
Mittelschule Spielmanngasse

Wettbewerb
Quartiersentwicklung Leutbühel

Wettbewerb
Schulkompetenz-
zentrum Ferlach
zentrum Ferlach

Bildungszentrum der Arbeiterkammer

Schulbauten in Holzbauweise

Waldschule

Arbeiterkammer Wien - Beratungszentrum Ost

Hotel Linke Wienzeile

Wettbewerb
Pfarrkirche Essling

Wettbewerb
Kaiserin Elisabeth Spital

Volksschule Prückelmayrgasse

Gloriette Schloss Schönbrunn

Kindergarten Andersengasse

Kindergarten Schrebergasse

Kindergarten Anton-Schall-Gasse