Volksschule Christian-Bucher-Gasse
2019
2019
Christian-Bucher-Gasse 14, 1210 Wien
Wettbewerb 1. Preis, 2014
mit Dietrich | Untertrifaller Architekten
Bauherr: Stadt Wien, Architektur und Stadtgestaltung
Nutzfläche: 4.338 m2
Raumprogramm: Sanierung und Zubau für eine Ganztagesvolksschule mit 17 Klassen für 425 Kinder
Landschaftsarchitektur: Carla Lo
Tragwerksplanung, Bauphysik: RWT Plus
Haustechnik, Elektro: Immo-Objekttechnik
Fotos: Kurt Hörbst
Der Bestand aus den 1950er-Jahren wurde bei aufrechtem Schulbetrieb in drei Bauphasen um fünf Klassenzimmer, zwei Freizeitklassen mit dazugehörigen Gruppenräumen, eine Turnhalle, einen Gymnastiksaal sowie einen Verwaltungsbereich erweitert. Der bestehende Turnsaal wurde zu einem Speisesaal umgebaut und ist auch als Mehrzweckraum für Veranstaltungen nutzbar.
Die Erweiterung fügt sich mit dem Bestand zu einem Karree und umschließt einen großen geschützten Schulhof. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Neubautrakt im Norden, in dem erdgeschossig die Verwaltung, die Zentralgarderobe und hofseitig die Bibliothek und Freizeiträume untergebracht sind. Darüber kommen die neue zweigeschossige Turnhalle und der Gymnastiksaal, der mit seiner Auskragung den Vorplatz beim Eingang überdacht, zu liegen. Mit dieser Anordnung wird im Erdgeschoss eine ringförmige Erschließung gewährleistet, die den Bestand und die Neubautrakte übersichtlich und barrierefrei verbindet.
Die Fassade des überwiegend in Holzbauweise ausgeführten zwei- bzw. dreigeschossigen Zubaus ist mit horizontal und vertikal angeordneten Fichtenholzlamellen und breiten Fensterbändern abwechslungsreich strukturiert. Auf dem begrünten Flachdach, das zu einem angenehmen Mikroklima beiträgt, wurde eine Photovoltaikanlage installiert.
Die Erweiterung fügt sich mit dem Bestand zu einem Karree und umschließt einen großen geschützten Schulhof. Der Zugang zur Schule erfolgt über den Neubautrakt im Norden, in dem erdgeschossig die Verwaltung, die Zentralgarderobe und hofseitig die Bibliothek und Freizeiträume untergebracht sind. Darüber kommen die neue zweigeschossige Turnhalle und der Gymnastiksaal, der mit seiner Auskragung den Vorplatz beim Eingang überdacht, zu liegen. Mit dieser Anordnung wird im Erdgeschoss eine ringförmige Erschließung gewährleistet, die den Bestand und die Neubautrakte übersichtlich und barrierefrei verbindet.
Die Fassade des überwiegend in Holzbauweise ausgeführten zwei- bzw. dreigeschossigen Zubaus ist mit horizontal und vertikal angeordneten Fichtenholzlamellen und breiten Fensterbändern abwechslungsreich strukturiert. Auf dem begrünten Flachdach, das zu einem angenehmen Mikroklima beiträgt, wurde eine Photovoltaikanlage installiert.

1. Preis
Bildungscampus Landgutgasse

Anerkennung
AHS
Otto-Preminger-Straße
Otto-Preminger-Straße

1. Preis
VS und MS Langobardenstraße

Wettbewerb
Alpen-Adria-Gymnasium

Wettbewerb
Krankenhaus Oberpullendorf

2. Preis
Semmelweisareal Haus 1

Anerkennung
Bundesschulzentrum Zell am See

Wettbewerb
Leopoldquartier

1. Preis
Mittelschule Wienerberg
Biotope-City
Biotope-City

Wettbewerb
Schule Leopold-Kohr-Straße

1. Preis
VS und MS Grundäckergasse

Wettbewerb
Erweiterung Krematorium Wien

Wettbewerb
Loi 130

1. Preis
Schulerweiterung Jochbergengasse

1. Preis
Volksschule Christian-Bucher-Gasse

Anerkennung
Bildungscampus Deutschordenstraße

Kindergarten Pötzleinsdorf

Wettbewerb
Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf

3. Preis
Landeskindergarten Pulkau

3. Preis
Bildungscampus Aron Menczer

3. Preis
Bildungscampus Atzgersdorf

2. Preis
Wettbewerb
Haus der Geschichte Österreich
Haus der Geschichte Österreich

Anerkennung
Neubau für die Universität für Bodenkultur Wien

Wettbewerb
Mittelschule Spielmanngasse

Wettbewerb
Quartiersentwicklung Leutbühel

Wettbewerb
Schulkompetenz-
zentrum Ferlach
zentrum Ferlach

Bildungszentrum der Arbeiterkammer

Schulbauten in Holzbauweise

Waldschule

Arbeiterkammer Wien - Beratungszentrum Ost

Hotel Linke Wienzeile

Wettbewerb
Pfarrkirche Essling

Wettbewerb
Kaiserin Elisabeth Spital

Volksschule Prückelmayrgasse

Gloriette Schloss Schönbrunn

Kindergarten Andersengasse

Kindergarten Schrebergasse

Kindergarten Anton-Schall-Gasse