Schulkompetenzzentrum Ferlach
2016
2016
9170 Ferlach, Kärnten
Wettbewerb, 2016
Die Aufgabe: Durch die Zusammenführung zweiter Schulen an einem Standort ein Kompetenzzentrum zu schaffen, um von Synergieeffekten zu profizieren.
Die Entwurfsstrategie: Mit einfachen Maßnahmen und einem holistischen Gestaltungsansatz die Schulen nicht nur räumlich-organisatorisch, sondern auch in ihrem architektonischen Erscheinungsbild zu vereinen.
Konstruktiv spielen eine Holz-System- bzw. Holz-Modul-Bauweise die Hauptrolle.
Die Entwurfsstrategie: Mit einfachen Maßnahmen und einem holistischen Gestaltungsansatz die Schulen nicht nur räumlich-organisatorisch, sondern auch in ihrem architektonischen Erscheinungsbild zu vereinen.
Konstruktiv spielen eine Holz-System- bzw. Holz-Modul-Bauweise die Hauptrolle.

1. Preis
Bildungscampus Landgutgasse

Anerkennung
AHS
Otto-Preminger-Straße
Otto-Preminger-Straße

1. Preis
VS und MS Langobardenstraße

Wettbewerb
Alpen-Adria-Gymnasium

2. Preis
Semmelweisareal Haus 1

Anerkennung
Bundesschulzentrum Zell am See

1. Preis
Mittelschule Wienerberg
Biotope-City
Biotope-City

Wettbewerb
Schule Leopold-Kohr-Straße

1. Preis
VS und MS Grundäckergasse

1. Preis
Schulerweiterung Jochbergengasse

1. Preis
Volksschule Christian-Bucher-Gasse

Anerkennung
Bildungscampus Deutschordenstraße

Kindergarten Pötzleinsdorf

Wettbewerb
Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf

3. Preis
Landeskindergarten Pulkau

3. Preis
Bildungscampus Aron Menczer

3. Preis
Bildungscampus Atzgersdorf

Anerkennung
Neubau für die Universität für Bodenkultur Wien

Wettbewerb
Schulkompetenz-
zentrum Ferlach
zentrum Ferlach

Bildungszentrum der Arbeiterkammer

Schulbauten in Holzbauweise

Waldschule

Volksschule Prückelmayrgasse

Kindergarten Andersengasse

Kindergarten Schrebergasse

Kindergarten Anton-Schall-Gasse