Arbeiterkammer Wien - Beratungszentrum Ost
2013
2013
Wagramer Straße 147, 1220 Wien
Auftraggeber: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Fläche: 285 m² Nettonutzfläche
Fotos: Bruno Klomfar
Die neue Außenstelle der Arbeiterkammer Wien für den 22. Bezirk hat im Erdgeschoss der Wohnanlage Kagraner Spange (Arch. Sne Veselinović) Quartier bezogen. Durch die frühe Einbeziehung in den Planungsprozess konnten wir besonderes Augenmerk auf die Fassadengestaltung zur verkehrsreichen Wagramer Straße hin legen, um einerseits die Beratungsstelle in Form einer künstlerischen Gestaltung in den öffentlichen Raum zu tragen und darüber hinaus einen besseren Lärmschutz für die Mitarbeiter zu erreichen.
Die offene Raumorganisation der Kunden- und Mitarbeiterbereiche schafft einen hellen und übersichtlichen Innenraum, der mittels gestalterischer Zonierung für eine kundenfreundliche Orientierbarkeit sorgt. Diese räumlichen Zonen werden durch ein detailreiches Material- und Farbkonzept unterstrichen und tragen wesentlich zum frischen und freundlichen Gesamteindruck bei. Der Korridor ist als halböffentlicher Zugangsbereich zu den Büros der Berater zugleich ein zusätzlicher Raum für Kommunikation. Die offenen Kojen bieten Platz für kurze interne und informelle Gespräche.
Die offene Raumorganisation der Kunden- und Mitarbeiterbereiche schafft einen hellen und übersichtlichen Innenraum, der mittels gestalterischer Zonierung für eine kundenfreundliche Orientierbarkeit sorgt. Diese räumlichen Zonen werden durch ein detailreiches Material- und Farbkonzept unterstrichen und tragen wesentlich zum frischen und freundlichen Gesamteindruck bei. Der Korridor ist als halböffentlicher Zugangsbereich zu den Büros der Berater zugleich ein zusätzlicher Raum für Kommunikation. Die offenen Kojen bieten Platz für kurze interne und informelle Gespräche.

1. Preis
Bildungscampus Landgutgasse

Anerkennung
AHS
Otto-Preminger-Straße
Otto-Preminger-Straße

1. Preis
VS und MS Langobardenstraße

Wettbewerb
Alpen-Adria-Gymnasium

Wettbewerb
Krankenhaus Oberpullendorf

2. Preis
Semmelweisareal Haus 1

Anerkennung
Bundesschulzentrum Zell am See

Wettbewerb
Leopoldquartier

1. Preis
Mittelschule Wienerberg
Biotope-City
Biotope-City

Wettbewerb
Schule Leopold-Kohr-Straße

1. Preis
VS und MS Grundäckergasse

Wettbewerb
Erweiterung Krematorium Wien

Wettbewerb
Loi 130

1. Preis
Schulerweiterung Jochbergengasse

1. Preis
Volksschule Christian-Bucher-Gasse

Anerkennung
Bildungscampus Deutschordenstraße

Kindergarten Pötzleinsdorf

Wettbewerb
Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf

3. Preis
Landeskindergarten Pulkau

3. Preis
Bildungscampus Aron Menczer

3. Preis
Bildungscampus Atzgersdorf

2. Preis
Wettbewerb
Haus der Geschichte Österreich
Haus der Geschichte Österreich

Anerkennung
Neubau für die Universität für Bodenkultur Wien

Wettbewerb
Mittelschule Spielmanngasse

Wettbewerb
Quartiersentwicklung Leutbühel

Bildungszentrum der Arbeiterkammer

Schulbauten in Holzbauweise

Waldschule

Arbeiterkammer Wien - Beratungszentrum Ost

Hotel Linke Wienzeile

Wettbewerb
Pfarrkirche Essling

Wettbewerb
Kaiserin Elisabeth Spital

Volksschule Prückelmayrgasse

Gloriette Schloss Schönbrunn

Kindergarten Andersengasse

Kindergarten Schrebergasse

Kindergarten Anton-Schall-Gasse